Alles Marille, so lautet das Motto des Erntefestes in der Wachau. Und tatsächlich lässt das Angebot keine Wünsche offen. Von der puren süssen Frucht über saftige Marillenknödel , Konfi, Palatschinken und dem langen Marillenkuchen bis hin zu hochprozentigen Spezialitäten, Eis und vielem mehr hat es für alle was im Angebot. Dazu gibt es Musik, Kunsthandwerk und vieles mehr!
1.Tag: Langendorf – Wien
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Zürich – Walensee – Feldkirch – Innsbruck und Salzburg nach Wien. Hotelbezug für drei Übernachtungen.
2. Tag: Wien
Heute unternehmen wir eine Stadtrundfahrt vorbei an grossartigen Bauten wie z.B. der Oper, dem Rathaus oder dem Burgtheater und fahren zudem zum Schloss Schönbrunn. Nach der Aussenbesichtigung des Schlosses haben Sie genügend Zeit gemütlich durch den Park zu spazieren. Den Tag lassen wir traditionell beim grossen Schnitzelessen ausklingen.
3. Tag: Alles Marille
Heute steht das grosse Mariellen-Fest auf dem Programm. Bevor wir aber zum Fest fahren, besuchen wir die beschauliche Stadt Dürnstein an der Donau. Erkunden Sie die Boutiquen der Altstadt oder geniessen Sie einen feinen Kaffee in einem Kaffee. Anschliessend fahren wir weiter nach Melk. Hier thront das Stift Melk majestätisch und scheint auf seinem Hang fast über die Wachau zu wachen. Nach der Besichtigung fahren wir zum grossen Fest nach Krems. Hier erwartet uns ein wahres Schauspiel der Volkskultur und des Genusses. Zahlreiche musikalische Highlights und kulinarische Köstlichkeiten laden zum Staunen und Verweilen ein. Ein uriges Abendessen rundet unseren Tag ab.
4. Tag: Wien – Langendorf
Heute heisst es Abschied nehmen von Wien. Auf der Rückfahrt fahren wir an Salzburg und München vorbei zurück in die Schweiz.
Fremdwährung: Euro
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 15.– (max. Fr. 30.–/Rechnung)