Durch Frankreichs magischen Norden
Donnerstag, 13. April 2023 Schweiz - Paris
Bequeme Fahrt mit modernen Reisebussen nach Paris. Nach der Einschiffung Informationen und Vorstellung des Ausflugsprogramms. Nach dem Nachtessen Begrüssungskonzert im Salon.
Freitag, 14. April 2023 Les Andelys
Während dem Frühstück erreichen wir Les Andelys. Das romantische Städtchen liegt in einem Flussbogen der Seine, bewacht vom wunderschönen Schloss Gaillard , welches zu Fuss besichtigt werden kann. Um 19.30 Uhr nehmen wir die Fahrt nach Rouen auf. Nach dem Nachtessen unterhalten uns unsere Interpreten.
Samstag, 15. April 2023 Rouen - Le Havre
Den Morgen verbringen wir in Rouen , wo wir die Stadt besichtigen können. Auf der Weiterfahrt nach Le Havre ist eine Stubete angesagt. Um zirka 17 Uhr erreichen wir das Städtchen Caudebec, welches bis zum Nachtessen bereits kurz erkundet werden kann. Nach dem Nachtessen Unterhaltung und Tanz mit unseren Interpreten.
Sonntag, 16. April 2023 Le Havre
Wir verbringen den ganzen Tag in Le Havre. Dort besuchen wir Bayeux, die Hauptstadt der Landschaft Bessin, die sich nordwestlich des Calvados ausbreitet. Arromanches ist bekannt durch die Landungen in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs. Nach der Landung wurde vor der Küste einer der beiden künstlichen Häfen (Mulberry) gebaut, über den Truppen und Nachschub an Land gebracht wurden. Reste dieses Hafens sind heute zu besichtigen. Am Abend ist Stubete angesagt.
Montag, 17. April 2023 Le Havre - Vernon
Dienstag, 18. April 2023 Vernon
Am frühen Morgen erreichen wir Vernon. Anschliessend geht es auf den Ausflug Giverny mit Besuch des Monet-Hauses und Stadtrundgang. Zusätzlich gibt es am Nachmittag die Möglichkeit zu einem Sadtrundgang in Vernon. Um 20 Uhr heisst es Leinen los. Heute findet das Kapitänsdinner statt, wozu festliche Kleidung, Tracht oder Dirndel erwünscht ist. Anschliessend folgt der Galaabend und es kann getanzt werden.
Mittwoch, 19. April 2023 Paris
Am Morgen um 8 Uhr erreichen wir Paris, wo wir den ganzen Tag verbringen. Beim fakultativen Ausflug können Paris und Versailles besichtigt werden. Nach dem Abendessen werden unsere Interpreten zum Schlusskonzert aufspielen und es kann noch einmal so richtig getanzt werden.
Donnerstag, 20. April 2023 Paris - Schweiz
Nach dem Frühstück an Bord heisst es Abschied nehmen. Wir verlassen um 9 Uhr Paris und treten mit vielen neuen Freundschaften und unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Ihr kommt als Fremde und geht als Freunde!
Geschwister Biberstein
Mit bald 50 Jahren Bühnenerfahrung sind Margret, Marie-Louise, Ruth und Dorli Biberstein immer wieder ein sicherer Wert in der Schweizer Unterhaltungsmusikszene. Mit viel Herzblut bieten die vier charmanten Schwestern an Bord bereits zum achten Mal ein buntes Repertoire mit stimmungsvollen Mundartschlagern, populären Melodien aus Schweizer Filmen und Musicals sowie traditionelle Volks- und Jodellieder.
Volksrocker Willy Tell
Ohalätz
Stefan Schwarz, Marcel Jenny, Kilian Steiner und Rahel Laubscher haben sich mit facettenreicher Ländlermusik in stets wechselnden instrumentalen Besetzungen im ganzen Land einen klingenden Namen geschaffen und sorgen immer wieder für musikalische Überraschungen. Sie sind zum vierten Mal mit Musik-Flussfahrten unterwegs.
Flück im Glück
Mit seinem Corona-Schottisch wurde der Luterbacher Wirt Paul Flück Ende März 2020 über Nacht zum Youtube-Star und vermittelte den Menschen während der Coronapandemie vielerorts ein Lächeln. In Kürze hat der sympathische Musikant ein ganzes Album mit weiteren lustigen Liedli veröffentlicht, die für gute Laune sorgen. Paul Flück ist zum zweiten Mal dabei.
Martin Schütz und Wunderländler
Der Bieler «Ländlerbueb» Martin Schütz gehört zu den besten Schwyzerörgelispielern der Schweiz. Seit mehreren Jahren formiert er sich zur Weihnachtszeit unter anderem mit den an Bord ebenfalls anwesenden Musikfreunden Stefan Schwarz, Marcel Jenny und Paul Flück zur Formation «Wunderländler», die im Winter Wunderland Solothurn die volkstümlichen Abende bereichert. Martin ist erstmals auf einer Musik-Flussfahrt.
Benis Alphornfreunde
Bernhard Lüthy betreibt seit 1974 ein eigenes Musikhaus und war in seiner Musikkarriere schon auf verschiedensten Bühnen aktiv. Das Alphorn spielt dabei eine besondere Rolle und Beny war auch schon in anderen Besetzungen auf Musik-Flussfahrten unterwegs. Diesmal ist er mit Bea Graf, Erich Dellenbach und Ueli Birrer an Bord.
MS Viva Gloria **** superior
Das sympathische Superior-Schiff
Kabinen
Die Kabinen auf dem Diamant- und Rubindeck besitzen französische Balkone. Alle Kabinen sind nach aussen gerichtet und mit Flatscreen-TV, Radio, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Dusche und WC ausgestattet.
Essen, was das Herz begehrt
Im Panoramarestaurant der MS Viva Voyage werden die Gäste mit zauberhaftem Essen verwöhnt udn geniessen dabei durch die grossen Panorama-Fenster eine tolle Aussicht. Neben einem morgendlichen Frühstück mit Ausblick auf die vorbeiziehenden Landschaften, gibt es zum Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs. Vegetarisches Essen und spezielle Diäten können auf Voranmeldung berücksichtigt werden.
Bordleben
Gemütliche und ungezwungene Atmosphäre in legerer Kleidung, zum Gala-Abend kleiden sich unsere Gäste nach Lust und Laune meist etwas eleganter. Bordsprachen Französisch/Deutsch, Bordwährung EURO, Girocard sowie Kreditkarten (VISA-/MasterCard) werden akzeptiert. Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung. Das Rauchen ist nur im gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Brett- und Kartenspiele, Live-Musik und vieles mehr sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung unterwegs. Während der Übernachtungsstopps geht das Schiff meistens an einem Ort vor Anker, der zu einem gemütlichen Abendspaziergang oder Bummel einlädt.