Freitag, 17. März 2023 : Schweiz – Düsseldorf
Bequeme Fahrt mit modernen Reisebussen nach Düsseldorf. Nach der Einschiffung gibt es Informationen und die Vorstellung des Ausflugsprogramms. Nach dem Nachtessen findet das Begrüssungskonzert im Salon statt.
Samstag, 18. März 2023 : Düsseldorf – Nijmegen
In der Nacht erreichen wir Nijmegen. Es ist die einzige Hügelstadt und gleichzeitig die älteste Stadt Hollands. Es gibt genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Um 13 Uhr nimmt das Schiff Kurs auf Antwerpen. Bei schönem Wetter gibt es auf dem Sonnendeck eine Stubete. Nach dem Abendessen unterhalten uns die Interpreten und es kann getanzt werden
Sonntag, 19. März 2023 : Nijmegen - Antwerpen
Die belgische Hafenstadt Antwerpen ist eine der bedeutendsten Kunststädte Europas und bietet viele weitere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Liebfrauenkathedrale. Am Morgen findet ein geführter Stadtrundgang statt und am Abend gibt es wieder Musik und Unterhaltung an Bord.
Montag, 20. März 2023 : Antwerpen – Gent
In Gent lieg Liegeplatz des Schiffes etwas ausserhalb der Stadt, weshalb Busse für einen kurzen Hin- und Rücktransfer eingesetzt werden. Der geführte Stadtrundgang dauert rund 2,5 Stunden und führt unter anderem zur Fleischhalle aus dem 17. Jahrhundert. Am Abend gibt es wieder Unterhaltung und Tanz
Dienstag, 21. März 2023 : Willemstad – Dortrecht – Rotterdam
Heute können unterwegs die beiden Städte Willemstad und Dortrecht zu Fuss besichtigt werden. Gegen Mitternacht erreichen wir Rotterdam, der grösste Hafen in Europa. Nach dem Nachtessen findet wieder ein Tanzabend statt.
Mittwoch, 22. März 2023 : Rotterdam
Am Morgen findet ein Ausflug nach Delft und Den Haag statt. Wer in Rotterdam bleibt, kann die Stadt auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag gibt es die Gelegenheit, unsere Interpreten zu fotografieren, Tonträger zu kaufen oder Autogramme zu bekommen. Am Abend findet das Kapitäns Diner statt, wozu festliche Kleidung, Tracht oder Dirndl erwünscht sind. Nach dem Essen findet wiederum ein Unterhaltungsabend statt.
Donnerstag, 23. März 2023 : Amsterdam
Die Stadt Amsterdam überzeugt durch ihre romantischen Wasserwege, die zahlreichen Speicher und Bürgerhäuser, welche die Bedeutung Amsterdams als Seefahrer- und Handelsstadt unterstreichen. Neben einer einstündigen Grachtenrundfahrt kann die Stadt auch individuell erkundet werden. Nach dem Nachtessen findet das Abschiedskonzert statt
Freitag, 24. März 2023 : Amsterdam – Schweiz
Gleich nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Anschliessend geht es mit vielen neu geknüpften Freundschaften im Gepäck zurück in die Schweiz, wo wir je nach Destination am späteren Nachmittag oder Abend eintreffen.
Gastgeber Hanspeter Balsiger und seine Ehefrau Elsbeth sind langjährige Kenner der Schweizer Musikszene und haben für diese Flussfahrt ein Programm zusammengestellt, das alle Herzen höher schlagen lässt. Selbstverständlich kann auch das Tanzbein geschwungen werden.
Haymo und seine Musikfreunde
Haymo Brugger ist ein Multitalent und im süddeutschen Raum in verschiedenen böhmischen Formationen dabei. Auf seiner zweiten Musik-Flussfahrt sorgt er mit einer Auswahl von hochkarätigen Blasmusikanten für mitreissende Musik und zeigt sich auch als virtuoser Alphornbläser.
Superhorn Walti Sigrist
Seit 20 Jahren tritt der Musiker und Alphornbläser Walti Sigrist mit dem weltgrössten Alphorn in Erscheinung, das ihm auch einen Eintrag im Guinessbuch der Rekorde gesichert hat. Mit seinem vielseitigen Repertoire ist Walti bereits zum zweiten Mal auf einer Musik-Flussfahrt dabei.
Schwyzerörgeli-Quartett
Bruchtum
Die erfahrenen Schwyzerörgeler Gabriel Pellet, Willi Frey und Fredy Marti sind seit Anfang 2022 zusammen mit dem Bassgeiger Beat Glaus als Schwyzerörgeli-Quartett Bruchtum unterwegs. In typischer Berner Örgelimanier spielen sie ein vielseitiges Repertoire mit den schönsten Melodien von einschlägigen Örgelikomponistien sowie zahlreiche Eigenkompositionen. Da schlägt jedes Örgelerherz höher!
Ueli Bodenmann
Der gebürtige Liechtensteiner Ueli Bodenmann ist musikalisch mit allen Wassern gewaschen und sorgt als vielseitiger Allrounder mit Gesang, zehn verschiedenen Instrumenten und einem bunten Repertoire von über 1‘000 Titeln für beste Unterhaltung. Der Redaktor der SRF-Musikwelle ist erstmals auf einer Musik-Flussfahrt dabei und bietet dem Publikum mit Appenzeller Charme und steirer Blut ein einmaliges Wunschkonzert.
Uelis Alphornfreunde
MS Elegant Lady ****+
Ihr schwimmendes Hotel
Das elegante Premium-Class-Schiff der Dunav-
Tours-Flotte bietet Stil, Luxus und eine einmalige Berührung mit der alten europäischen Kultur an. Aussenkabinen, die grosszügige Panorama-Bar sowie die überdachte Skylounge mit Bar bieten prächtige Ausblicke auf die schönen Landschaften. Sei es im Liegestuhl, auf der Kabine oder auf dem Sonnendeck: auf der Elegant Lady kann man sich richtig entspannen und es entgeht einem keine Sehenswürdigkeit am Ufer.
Für die aktive Gestaltung der Freizeit stehen an Bord ein Shop, eine Bibliothek und Fitnessgeräte zur Verfügung.
Der bequeme Aufenthalt aller Gäste an Bord hat höchste Priorität. Das Sonnendeck erreicht man über einen Treppenlift (vom Oberdeck) und es steht auch ein Lift zwischen Hauptdeck und Oberdeck zur Verfügung. Neben den vielen Diensleistungen an Bord können die Gäste auch WLAN (kostenpflichtig) nutzen.
Essen, was das Herz begehrt
Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für das leibliche Wohl an Bord. Zahlreiche Mahlzeiten von früh bis spät – einschliesslich Kapitäns-Dinner mit festlichem Menü – lassen keine Wünsche offen. Auf Wunsch werden auch Gerichte für spezielle Diäten (Diabetiker, Glutenfrei, Laktosefrei etc.) serviert.
Kabinen
MS Elegant Lady empfängt ihre Gäste in geräumigen 2-Bett-Aussenkabinen von zirka 14 m2, auf dem Oberdeck mit französischem Balkon. Jede Kabine verfügt über Dusche/WC, Fön, TV, Radiokanal, regulierbare Klimaanlage, Safe und Telefon.
Bordleben
Gemütliche und ungezwungene Atmosphäre in legerer Kleidung, zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe), Bordsprache Deutsch, Bordwährung EURO, Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert, erfahrene Reiseleitung.
Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Brett- und Kartenspiele, Tanzabend mit Live-Musik. Während der Übernachtungsstopps gehen die Schiffe meistens an einem Ort vor Anker, der zu einem gemütlichen Abendspaziergang oder Bummel einlädt.
Baujahr: 2003
Länge: 110 m
Breite: 11 m
Tiefgang: 1.40 m
Passagiere: 128 Personen