San Miniato ist die Trüffelhauptstadt der Toskana und somit der richtige Ort, um den Geruch der Trüffel einzuatmen und ein Festmahl aus Trüffeln zu geniessen. Im November wird der mittelalterliche Ort San Miniato für drei Wochenenden zur Hauptstadt des weissen Trüffels. Dann ist Trüffelhochsaison und die köstlichen Knollen schmecken am besten.
1.Tag: Langendort – Montecatini Terme
Spät abends Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Luzern – Gotthardtunnel – Chiasso – Mailand – Parma und Prato nach Montecatini Terme. Hotelbezug für drei Übernachtungen.
2. Tag: Lucca und Montecarlo
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Lucca. Die vollständig von einem römischen Festungsring umgebene Stadt fasziniert durch eine Vielzahl, teils gegensätzliche, architektonische Stilrichtungen, welche zu einem grossartigen Gesamtbild verschmelzen. Nach der Mittagspause geht es in das kleine, in den lucchesischen Hügeln gelegene Dorf Montecarlo mit der beeindruckenden Festung Fortezza di Montecarlo. Nach der Besichtigungstour bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen in dieser bezaubernden Ortschaft oder auch für die Einkehr in eines der hervorragenden Lokale. Am späten Nachmittag warten zum Abschluss noch eine Wein- und Olivenölprobe mit Bruschetta auf einem typischen Weingut auf uns.
3. Tag: Pisa, San Miniato und Lari – Trüffelfest und Pastazauber
Heute Vormittag besichtigen wir Pisa mit seinen unvergleichlichen Kunstschätzen. Am Nachmittag fahren wir weiter nach San Miniato zum international berühmten Trüffelfest - Sagra del Tartufo Marzuolo. Erfreuen Sie sich bei einem kulinarischen Highlight an verschiedenen Spezialitäten rund um den weissen Trüffel. Anschliessend führt uns der Weg weiter nach Lari, einem noch unentdeckten Kleinod im Herzen der Toskana. In Lari finden sie alles was das Herz begehrt: ein Castello m it Blick bis zum Meer und zum schiefen Turm von Pisa, schönste Hügellage zwischen Zypressen, Olivenhainen und Weinbergen, kleine idyllische Gässchen, Piazza mit Ristorante, eine berühmte Nudelfabrik, und nette kleine Läden. Wir besuchen die Pastafabrik, in der die unterschiedlichsten Nudelsorten noch traditionell mit Herz und Hand hergestellt werden. Während einer Führung durch den Betrieb werden wir in die einzelnen Produktionsschritte eingeweiht. Zum Abschluss des Programms wartet eine kleine Kirschlikörverkostung in einer typisch italienischen Bar auf uns. Am Abend verwöhnt uns dann das Hotel noch mit einem köstlichen Trüffelmenü.
4. Tag: Montecatini Terme – Langendorf
Heute heisst es leider bereits wieder Abschied nehmen von «Bella Italia». Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck machen wir uns auf die Heimreise.
Fremdwährung: Euro
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 15.- (max. Fr. 30.-/Rechnung)