Die Region am Lago Maggiore und rund um Mailand ist ein wahres Fahrrad-Paradies. Unsere Etappen schlängeln sich teils durch die typische Voralpenlandschaft zwischen Kastanien- und Kiefernwäldern und teils entlang von Kanälen, welche früher als Handelsstrassen für Waren dienten. Am Ufer des Ticinos dagegen geniessen wir die Ruhe und das Plätschern des Wassers.
1. Tag: Langendorf – Gotthardpass – Raum Baveno (ca. 35 - 50 Velo-km)
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Luzern zum Gotthardpass. Gestärkt vom Frühstück starten wir zur ersten Veloetappe. Diese startet in Airolo und führt an kulturellen Highlights und atemberaubenden Aussichten vorbei nach Biasca. Wer will, kann bereits auf der Gotthard-Passhöhe auf das Fahrrad umsteigen und auf der nostalgischen, gepflasterten Tremola-Passstrasse nach Airolo fahren. In Biasca steigen wir wiederum in den Car um und fahren entlang des Lago Maggiores in den Raum Baveno. Hotelbezug für fünf Übernachtungen.
2. Tag: Vom Lagio Maggiore nach Abbiategrasso (ca. 53 Velo-km)
Start der heutigen Tour ist in Sesto Calende südlich des Lago Maggiore. Ab hier geht es fast durchgehend über schwach befahrene Nebenstrassen und Wege durch den Naturpark des Ticino-Tals und entlang des Ticinos. Das Tourende befindet sich im ruhig gelegenen Städtchen Abbiategrasso. Rückfahrt im Car nach Baveno.
3. Tag: Unterwegs auf der "Strada delle Abbazie“ Abbiategrasso – Mailand (ca. 54 Velo-km)
Wir starten in Abbiategrasso und radeln entlang des Naviglio Grande auf einem gut ausgestatteten Radweg nach Mailand. Der Kanal führt u.a. durch bewirtete Felder, an einer mächtigen Schleuse, einem öffentlichen Brunnen und an einer Abtei vorbei. Rückfahrt im Car zum Hotel.
4. Tag: Der Bereguardo-Kanal Pavia – Abbiategrasso (ca. 35 Velo-km)
Die letzte Etappe führt uns heute von Pavia entlang des historischen Bereguardo-Kanals und durch fruchtbare landwirtschaftliche Gebiete nach Abbiategrasso. Rückfahrt wiederum mit dem Car nach Baveno.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Nach vielen Velokilometern steht Ihnen der heutige Tag zur freien Verfügung. Schlendern Sie gemütlich der Promenade entlang ins Städtchen oder machen Sie einen Ausflug zu den Borromäischen Inseln. Geniessen Sie einen Tag ganz nach Ihrem Geschmack.
6. Tag: Raum Baveno – Langendorf
Die Heimfahrt führt via Domodossola über den Simplonpass zurück in die Schweiz.
Anforderung:
Die Etappen führen grösstenteils über asphaltierte Fahrradwege, teils auch über Treidelpfade. Ausnahme Via Tremola: Diese besteht aus Pflastersteinen und führt über enge Haarnadelkurven.
.
Fremdwährung: Euro
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 20.– (max. Fr. 40.–/Rechnung)