Das zu Italien gehörende Südtirol wird oft als eine "Ecke des Paradieses” bezeichnet. Mediterran zeigen sich die weiten, warmen Täler, geprägt von Äpfelfeldern, Weinhängen und sogar Palmen. Gleichzeitig sind da die markanten Bergzüge der Dolomiten, Südtirols wildere und schroffere, aber ebenso beeindruckende Seite. Lernen Sie Südtirols kontrastreiche Landschaft und vorbildliche Gastfreundschaft kennen.
1. Tag: Langendorf - Pustertal
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Zürich - Walensee - Feldkirch - Landeck - Reschenpass ins Südtirol. Eingebettet in einem weiten Talkessel, umgeben von mächtigen Bergen, liegt einer der ältesten und bedeutendsten Kurorte: Meran. Die Altstadt mit ihren Lauben und die durch das mediterran geprägte Klima üppige Vegetation sind einen Besuch wert. Anschliessend fahren wir weiter ins Pustertal. Hotelbezug für drei Übernachtungen.
2. Tag: Bozen - Kalterer See
Am Vormittag besuchen wir Bozen, die Landeshauptstadt des Südtirols. Die fünf Stadtteile Bozens präsentieren in ihrer Vielfalt eine kleine, facettenreiche "Stadt von Welt“: überschaubar, mit beeindruckend schönem und mediterranem Flair. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zum Kalterer See, dem grössten und wärmsten See Südtirols. Gemütliche Einkehr und Weindegustation bei einem Weinbauer. Rückfahrt durch die Weinreben zum Hotel.
3. Tag: Dolomitenrundfahrt
Heute unternehmen wir eine Rundfahrt in eines der schönsten und meistbesuchten Gebiete der Alpen: den Dolomiten. Die Route führt uns über das Oberpustertal - Toblach - Höhlensteintal - Schluderbach - Dreikreuzpass - Cortina d’Ampezzo - Falzaregopass - Grödnertal - St. Christina und Klausen zurück ins Pustertal.
4. Tag: Pustertal - Langendorf
Bereits heisst es wieder Abschied nehmen. Wir verlassen das Pustertal und fahren zurück in die Schweiz.
Fremdwährung: Euro
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 15.- (max. Fr. 30.-/Rechnung)