Radfahren im lieblichen Taubertal: Das ist die Kombination einer bezaubernden Landschaft mit herzlicher Gastfreundschaft und berühmten Weinen. Der mit fünf Sternen ausgezeichnete Taubertalradweg führt vorbei an sehenswerten Schlössern und typischen Steinriegel-Landschaften.
1. Tag: Langendorf – Karlsruhe – Bad Mergentheim
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Basel – Freiburg i.B. – Baden-Baden – Karlsruhe und Heilbronn nach Bad Mergentheim. Die liebliche Kurstadt mit ihren gesunden Heilquellen, attraktiven Kuranlagen und der charmanten Altstadt lädt zum Flanieren, Verweilen und Geniessen ein. Hotelbezug für vier Übernachtungen.
2. Tag: Rothenburg ob der Tauber – Bad Mergentheim (ca. 44 Velo-km)
Mit dem Car fahren wir ins bayrische Mittelalterörtchen Rothenburg ob der Tauber. Bei einer Stadtführung erhalten wir einen historischen Überblick über die romantische Kleinstadt. Anschliessend starten wir ab Bettwar unsere Velotour und folgen dem Verlauf der reizvoll dahinfliessenden Tauber zurück nach Bad Mergentheim. Die Umgebung ist gesäumt von zahlreichen Weinbergen, schönen Kleinstädtchen, eindrucksvollen Bergen und atemberaubenden Klöstern und Schlössern.
3. Tag: Bad Mergentheim – Markelsheim – Wachbach (ca. 28 Velo-km)
Die heutige Tour führt via Igersheim zum Wein- und Erholungsort Markelsheim. Über den malerischen Marktplatz, vorbei am Rathaus und an gemütlichen Lokalen, fahren wir weiter in Richtung Herbsthausen und Wachbach und schliesslich zurück zum Hotel. Vielleicht geniessen Sie im Vital- und Solebad die wohltuende Wirkung des Wassers?
4. Tag: Bad Mergentheim – Wertheim (ca. 50 Velo-km)
Unsere letzte Etappe führt weiter entlang der Tauber nach Tauberbischofsheim. Die Naturschutzgebiete verführen speziell Vogelfreunde dazu, einige Minuten länger zu verweilen, bevor wir via Weibach und Gamburg die Stadt Wertheim erreichen. Hier an der Mündung der Tauber in den Main endet der Taubertalradweg. Wir verladen unsere Velos und fahren zurück zum Hotel.
5. Tag: Bad Mergentheim – Langendorf
Sportliche Tage liegen hinter uns. Die Heimfahrt führt via Stuttgart – Schaffhausen und Zürich zurück zu den Einsteigeorten.
Fremdwährung: Euro
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 15.– (max. Fr. 30.–/Dossier)