Die Schweiz ist ein Veloland der Superlative. Fahren Sie mit uns über die abgelegene Panoramastrasse des Militärs in den grössten Obstgarten der Schweiz. Abwechslungsreiche Landschaften und unbezahlbare Aussichten warten auf Sie!
Tag 1: Langendorf - La Lecherette - Yvorne - Brig (ca. 33 Velo-km)
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Bern und Fribourg nach La Lecherette. In La Lecherette steigen wir auf unsere Fährräder um. Die erste Etappe verbindet La Lécherette mit Corbeyrier an der Südseite des unbekannten Hongrin See. Diese Panoramastrasse führt durch ein Militärsperrgebiet und ist nur an einzelnen Tagen öffentlich zugänglich. Sie führt durch den schmalen Tunnel "Les Agites“, der in den Felsen gebohrt wurde. Das Durchqueren des Tunnels, der nur von ein paar Bohrlöchern mit natürlichem Licht erhellt wird ist ein richtiges Abenteuer. Die Kombination aus Serpentinen und atemberaubenden Aussichten auf den Genfer See im Westen und auf das Rhône Tal im Osten garantieren Glückshormone und unvergessliche Erlebnisse auf dieser legendären Strasse. In Yvorne wartet der Car auf uns und bringt uns nach Brig. Hotelbezug für drei Übernachtungen.
Tag 2: Oberwald - Brig (ca. 45 Velo-km)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Oberwald. Nur wenige Kilometer von Oberwald entfernt entspringt die Rhône aus dem Rhônegletscher, welche auf der Rückfahrt nach Brig immer wieder anzusehen sein wird. Auf der gesamten Stecke durch das Goms reiht sich ein kleines typisches Walliserdorf nach dem anderen. Der Veloweg führt uns durch das sonnige Hochtal inmitten einer authentischen Naturlandschaft, vorbei an Arvenwälder und insektenreichen Blumenwiesen zurück nach Brig- ins Herz der Walliser Alpen.
Tag 3: Brig - Saint-Léonard (ca. 53 Velo-km)
Die heutige Veloetappe führt weiter die Rhône abwärts und zeigt uns eine Welt von Obstgärten und Weinbergen. Von Autostrasse, Zug und Industrie bekommt man nur wenig mit, weil diese auf der gegenüberliegenden Rhôneseite liegen. Kurz nach Leuk beginnt der Naturpark Pfynwald. Der grösste Kiefernwald der Schweiz, variierend aus extremer Trockenheit und idyllischen Auenlandschaften, beherbergt er eine einzigartige Lebenswelt. Auf dem Weg passieren wir sogar die Sprachgrenze. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Car.
Tag 4: Martigny - Montreux (ca. 46 Velo-km)
Mit dem Car erreichen wir Martigny, den Schnittpunkt wichtiger Strassen: zum Genfersee und zum Simplonpass, nach Savoyen und ins Piemont. Das Velofahren durch den grössten Obst- und Weingarten der Schweiz wirkt entschleunigend. Genüsslich fahren wir durchs Naturschutzgebiet mit seiner enormen Artenvielfalt, bevor unser Auge ins Blau des Genfersees eintaucht. Vorbei am Schloss Chillon, am See gelegen und mit einer imposanten Bergkulisse im Hintergrund erreichen wir schlussendlich Montreux. Hier verladen wir unsere Velos und fahren mit dem Car bequem zurück nach Hause.
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 15.- (max. Fr. 30.-/Rechnung)