Ruhige Bergseen, rauschende Wasserfälle, sonnige Seitentäler und wilde Alpenrosen. Die Wanderregion Davos-Klosters hat vieles zu bieten und bietet mit seinen 700km Wanderwegnetz das ideale Umfeld für attraktive Ferien. Angenehme Temperaturen und viele Sonnentage laden zu unvergesslichen Wanderungen ein. Kommen Sie mit!
1.Tag: Langendorf - Davos
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Zürich nach Davos. Hotelbezug für 5 Übernachtungen im 4* Central Sporthotel Davos.
2. Tag: Wanderung Davos Wolfgang 1630m - Alp Drusatscha 1759m - Davos 1560m (ca. 10.5km)
Gut gestärkt bringt uns der Car nach dem Frückstück nach Davos Wolfgang. Hier werden wir von unserer Wanderbegleitung empfangen. Über einen Naturpfad geht es etwa 125m hinauf auf die Alp Drusatscha. Ein herrlicher Blick über den Davoser See und in das Bergtal erwartet Sie. Entlang dem Drusatschabächli geht es talabwärts über Wiesen zum Davoser See. Einkehrmöglichkeiten. Durch den Mattawald geht es anschliessend zurück nach Davos Platz.
3. Tag: Rinerhorn 2050m - Sertigtal 1861m - Clavadel 1664m (ca. 13.5km)
Unsere heutige Etappe beginnt in Glaris. Von hier aus fahren wir mit der Gondelbahn Rinerhorn auf Jatzmeder auf 2050m. Wir folgen einem schönen Wanderweg zur Grillstelle Äbirügg und weiter durch das blühende Sertigtal nach Sertig-Dorf. Im Bergrestaurant besteht die Möglichkeit einzukehren. Ein Waldweg führt uns weiter nach Clavadel. Von hier aus bringt und der Car bequem zurück zum Hotel. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher in den Wellness-Bereich?
4. Tag: Flüelapass 2383m - Davos 1560m (ca. 12km)
Heute geht es mit dem Car auf den Flüelapass. Auf dem wildromantischen Wanderweg geht es durch das Pflanzenschutzgebiet weiter nach Tschuggen. Entlang der kurvenreichen Passstrasse schlängelt sich der Bergwanderpfad durch das Arvenwäldchen nach Davos. Nach ca. 2 Stunden Laufzeit bringt uns unser Chauffeur eine Stärkung. Wer noch mag, läuft weiter talwärts Richtung Davos. Für alle anderen besteht die Möglichkeit die Wanderung zu verkürzen und mit dem Car zum Hotel zu fahren.
5. Tag: Parsenn: Weissfluhjoch 2663m - Strelapass 2352m - Panoramaweg (ca. 7km)
Heute fahren wir mit der berühmten Parsennbahn zur Mittelstation und weiter auf das Weissfluhjoch. Über den gut begehbaren Felsenweg wandern wir auf den Strelapass. In der Berghütte kehren wir ein. Vorbei am massiven Schiahorn und seinen gewaltigen Lawinenverbauungen eröffnet sich auf dem Panoramaweg ein herrlicher Blick in die Bergwelt. Edelweisse und mit etwas Glück auch Murmeltiere sind zu sehen. Geniessen Sie den Augenblick.
6. Tag: Davos - Langendorf
Abwechslungsreiche Tage liegen hinter uns. Wir geniessen ein letztes Mal die Annehmlichkeiten des Hotels und fahren gegen Mittag zurück nach Langendorf.
Lage: Das Hotel liegt im Herzen von Davos Platz, unterhalt der Promenade mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Strassencafés. In unmittelbarer Nähe finden Sie die Talsation der Wander- und Erholungsgebiete Schatzalp sowie Jakosbhorn, das Sportzentrum sowie den Kurpark.
Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen mit ausgewählten Menüs.
Zimmer: die Zimmer sind mit Bad, TV, Telefon, Minibar, Radio, Safe, Balkon und gratis W-LAN ausgestattet.
Wellness: Hallenbad, Sprudelbad, Finnische Sauna, Bio Sauna, Dampfbad, Fitnessraum. Solarium und Massagen gegen Gebühr.
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. Fr. 20.- (max. Fr. 40.-/Rechnung)