Kaiserliches Erbe und kreative Gegenwart machen die Donaumetropole Wien zu einer prunkvollen Weltstadt. Das Stadtbild wird von verschiedenen Architekturstilen geprägt: Prächtige Barockarchitektur, elegante Jugendstilfassaden und enge Gassen aus der Biedermeierzeit wechseln sich ab. In der atemberaubenden Kulisse des Steinbruchs St. Margarethen steht ein einzigartiges Highlight auf dem Programm: die Oper «Der Fliegende Holländer». Ein unvergessliches Erlebnis.
1. Tag: Langendorf – Wien
Fahrt ab Langendorf und Umgebung via Zürich – Walensee – Feldkirch – Innsbruck und Salzburg nach Wien. Hotelbezug für drei Übernachtungen im 4* Austria Trend Hotel Ananas.
2. Tag: Wien & Oper im Steinbruch (fakultativ)
Heute erkunden wir mit unserem Reiseleiter die Donaumetropole Wien. Bei einer gemütlichen Stadtrundfahrt sehen wir prunkvolle Gebäude wie die Staatsoper, das Parlament, Schloss Schönbrunn und das Hundertwasserhaus. Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein, bevor es anschliessend zur grössten und schönsten Freiluftarena Europas geht. (fakultativ) Wir geniessen die Oper «Der fliegende Holländer» in einzigartiger Atmosphäre.
3. Tag: Wien
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Wien auf eigene Faust, unternehmen Sie einen Stadtbummel, flanieren Sie über die Kärntner Strasse, machen Sie einen Abstecher zum Prater oder besuchen Sie die Hofreitschule. Oder wie wär’s mit einem Schnitzel beim Figlmüller und einem Nachtisch beim berühmten Hotel Sacher? Wien hat vieles zu bieten?
4. Tag: Wien – Langendorf
Bereits heisst es wieder Abschied nehmen. Auf der Rückfahrt fahren wir an Salzburg und München vorbei zurück in die Schweiz.
Der fliegende Holländer:
An der rauen Küste zwischen den Fjorden Norwegens. Die Kapitänstochter Senta fantasiert in melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann den Untoten von seinem Fluch erlösen.
Als Sentas Vater Daland plötzlich mit einem Wildfremden in der Tür steht, meint Senta, in jenem Heimatlosen wirklich die sagenumwobene Gestalt des „Fliegenden Holländers“ zu erkennen. Hilflos muss Sentas eigentlicher Verlobter, der Jäger Erik, dem Treueschwur der einander Unbekannten zusehen. Als zu nächtlicher Stunde die Mannschaft des fremden Schiffes an Land kommt, versetzen die geisterhaften Erscheinungen das gesamte Dorf in Angst und Schrecken, und Erik will sich schützend vor Senta werfen. Der unglückliche Seefahrer sieht sich einmal mehr um die versprochene Treue betrogen und gibt sich tatsächlich als der fliegende Holländer zu erkennen. Doch Senta will den Holländer um jeden Preis erlösen …
Ein faszinierendes Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreissende Opernaufführung wird.
Fremdwährung: Euro
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale p.P. CHF 15.– (max. CHF 30.–/Dossier)
Programmänderungen bei Schlechtwetter vorbehalten.