Piemont: Das Paradies in unserer Nähe!
Gleich zu Beginn der Reise Besuch der Reisfarm Torrone della Colombra. Besichtigung der Grappa-Distilleria Montanaro in Gallo. Wir besichtigen Weingüter, die den Moscati d'Asti, den Barbaresco und den Barolo produzieren. Aufenthalt in Alba mit Besuch des weltberühmten Trüffelmarktes.
1. Tag:
06.45 Uhr Abfahrt in Selzach, Hugi Weine (Parkplätze vorhanden), Richtung Martigny, grosser Sankt Bernhard, Aosta in die Region Casale nach Colombara.
Mittagessen im Ristorante Balin mit typischen Risottovariationen.
Besuch und Besichtigung der Reisfarm Torrone della Colombara, im Reisanbaugebiet des Piemonts. Die Vercelli-Ebene ist ein Gebiet, das historisch dem Reisanbau gewidmet war. Riesige Wasserbecken schaffen eine magische und bezaubernde Landschaft, die zahlreiche Künstler und Dichter inspiriert hat. Hier wird das Acquerello Reis umweltschonend angebaut. Während des Anbaus wird das Wasser immer hochgehalten. So wird ein empfindliches Ökosystem und die typische Fauna des Reisfeldes bewahrt: Frösche, Libellen und Reiher haben hier ihr Zuhause. Das Acquarello Risotto ist in den besten Häusern auf der ganzen Welt zu Hause. Eine geniale Kombination von weissem Reis mit den wichtigsten Nährstoffen, die nur in braunem Reis enthalten sind.
Weiterfahrt nach Alta Villa in die Hügel des Monferrato.
Weiterfahrt über Asti in die nähe von Canale nach San Damiano D'Asti. Besuch vom Weingut RiDaRoca der Famiglia Rabino, einem jungen hervorragenden Produzenten von ausdrucksstarken Weinen. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und besitzt heute 10 ha Weinberge. Andrea Rabino heute verantwortlich für die Weine, welche auf dem nationalen und internationalen Markt geschätzt werden. Er versteht es hervorragend gut mit neuen Erkenntnissen die Tradition zu bewahren.
Weiterfahrt nach Castagnito in der nähe von Alba.
19.30 Uhr Zimmerbezug im Casta Hotel in Castagnito.
20.00 Uhr Abfahrt nach Alba. Freier Aufenthalt in Alba.
Alba liegt am Fluss Tanaro mit seiner wunderschön erhaltenen Altstadt, den Torri (Geschlechtertürme) etc. Alba ist das Zentrum aller wichtigen Aktivitäten im Piemont und natürlich auch besonders für den Weissen Trüffel bekannt. Der Dom von Alba wurde im gotischen Stil wiedererbaut und verfügt über einen Glockenturm mit Blick über die Stadt. In der Kirche San Giovanni Battista sind Kunstwerke ab dem 14. Jahrhundert zu sehen. Das Federico Eusebio Museum beherbergt neben einer Abteilung für Naturgeschichte, Artefakte von der prähistorischen bis zur römischen Zeit. Die vielen, sehr guten Ristorante im kleinen beschaulichen Stadtzentrum sind sehr zu empfehlen.
23.00 Uhr Rückfahrt in unser Hotel in Castagnito
2. Tag:
09.00 Uhr Abfahrt über Neive nach Mango, dem Moscato-Land.
Besuch der Cascina Fonda, einem Produzenten des beliebten Moscato d’Asti.
Besuch der Azienda Agricola Montanello von Alberto Racca, einem kleinen Weingut im Herzen der Barolo Zone. Montanello auch eine Top Barololage ist ein aufstrebender Betrieb mit langer Tradition. Die Familie Racca hat in den letzten Jahren enorme Arbeit geleistet und sehr viel in die Infrastruktur investiert. Mittagsimbiss auf dem Weingut.
Weiterfahrt nach Gallo zu der Distillerie Montanaro.
Besichtigung einer der ältesten Distillerien im Piemont.
Weiterfahrt nach Alba mit freiem Aufenthalt in Alba.
19.15 Uhr Abfahrt durch das Roero-Gebiet nach Castellinaldo.
Nachtessen in der kleinen Osteria delle Aie in Castellinaldo. Die Osteria besitzt ihren ganz eigenen, speziellen Charme, man darf sich auf einen ganz besonderen Abend freuen.
3. Tag:
08.30 Uhr Abfahrt nach Alba. Freier Aufenthalt in Alba. Besuchen Sie den Trüffelmarkt in Alba („Mercato Mondiale del Tartufo Bianco d’Alba“) Türöffnung 09.30. Der seltene Weisse Trüffel aus der Region um Alba ist weltberühmt. In Alba findet hierzu jedes Jahr im Herbst zwischen Oktober und November an den jeweils hintereinander liegenden Wochenenden immer samstags und sonntags die Trüffelmesse „Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d'Alba“ im Palazzo Mostre e Congressi statt. An dieser einmaligen Messe, die ein echtes Muss und ein Highlight des Jahres für Feinschmecker aus der ganzen Welt ist, werden auch weitere regionale Kostbarkeiten wie Wein, Käse, Pasta und Backwaren angeboten. Die Produkte können im Palazzo probiert bzw. verkostet werden. In Verbindung mit einem Bummel durch das mittelalterliche Alba. Zudem ist an diesem Tag in der ganzen Stadt „Mercato“ – der grosse Markt.
11.30 Uhr Abfahrt nach Castagnito zur Az. Agr. Massucco.
Besichtigung eines eindrücklichen Familienbetriebes im Roerogebiet.
Mittagessen im familieneigenen Ristorante Marc Lantieri. Marc Lantieri Starkoch aus der Region hat das Restaurant im Frühling übernommen. Er wird uns kulinarisch verwöhnen mit einigen Weinen von Massucco.
15.00 Uhr Rückfahrt über Bellinzona, durch den Gotthardtunnel und Luzern nach Selzach.
22.00 Uhr ca. Ankunft in Selzach.
o Regionales Mittagessen im Ristorante Balin inkl. Wein und Getränke
o Geführte Besichtigung der Reis-Farm
o Besuch auf dem Weingut RiDaRoca mit Degustation
o 2 Übernachtungen im Casta Hotel*** in Castagnito inkl. Frühstücksbuffet
o Besuch auf dem Weingut Cascina Fonda (Moscato d’Asti-Produzent) inkl. Degustation
o Besuch auf dem Weingut Montanello mit Degustation und Imbiss
o Besuch der Grappa Distillerie Montanaro in Gallo mit Degustation
o Nachtessen in der Osteria della Aie inkl. Wein und Getränke
o Besuch auf dem Weingut Massucco mit Apéro im Keller
o Mittagessen im Ristorante Marc Lantieri mit den Weinen von Massucco
Casta Hotel***
Via 4 Novembre, 83
12050 Castagnito CN
Telefon: +39 0173 211904
https://www.castahotel.it/it/homepage
Reiseleiter: Heinz Hugi +41 79 350 41 70
Beachten Sie bitte die AGB von Hugi Weine AG.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer und kann nicht über Schneider Reisen oder Hugi Weine abgeschlossen werden!